Als ich im Mai gefragt wurde, ob die Vocalinos am 24.09.2025 im Landtag singen würden, sagte ich zu, denn wann hat man schon die Möglichkeit, im Plenarsaal zu singen.
Es musste noch ein Pianist gefunden werden, der vormittags zur Verfügung stehen kann. Martin Hunger hat uns bisher auch hin und wieder begleitet und zum Glück sagte er zu.
Die Schulleiter der Grund- und Oberschulen unserer Gemeinden unterstützten das Vorhaben und gaben den Kindern frei, wenn der Lernstoff nachgeholt wird.

Und so fuhren 29 Chorkids und Helfer mit der S- Bahn nach Potsdam.
Wir wurden nett empfangen und konnten uns noch kurz im Plenarsaal einsingen, wo die riesige ablenkende Leinwand mit dem Livestream ignoriert werden musste.
Zuerst sangen wir den Kanon Viva la Vida „Es lebe das Leben“. Dann folgten Lieder aus unserem Filmmusik-Programm, bei denen Schwung aufkam und auch besinnlich wurde es mit dem Lied „Wer möchte nicht im Leben bleiben“ (Kurt Schwaen), welches eine meiner Chorassistentinnen, Emma Werther aus der 13. Klasse der musikbetonten Gesamtschule Paul- Dessau Zeuthen, dirigieren durfte.
Danach lud ich alle Abgeordnete und Gäste ein, mit uns gemeinsam die Europahymne „Freude, schöner Götterfunken“ zu singen, natürlich im Stehen. Das war wirklich sehr eindrucksvoll. Die Abgeordneten der AfD verließen entweder vorher den Saal oder blieben sitzen. Verweigern sie das kulturelle deutsche Erbe oder können sie nichts mit dem deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven und dem deutschen Dichter Friedrich Schiller anfangen?

Der Applaus für die Vocalinos war riesig, der Zuspruch, auch vom Ministerpräsidenten groß. Wir singen gern wieder für unsere Landtagsabgeordneten. Mit einem Mittagessen in der Kantine des Landtags gesättigt, fuhren alle stolz nach Hause.
Martina Büttner