Ämtertausch

Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26.01.2018 haben unsere beiden Vorsitzenden vereinbarungsgemäß ihre Ämter getauscht.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen :

Erster Vorsitzender Stephan Reimann
Stellvertretender Vorsitzender Joachim Rose
Schatzmeisterin Dorit Schulze

Wir bedanken uns bei Joachim Rose für seine 10-jährige Arbeit als Vorsitzender des Vereins der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. und wünschen
Stephan Reimann viel Erfolg bei der Bewältigung der künftigen Vorstandsaufgaben !

Ehrenamtlerin des Monats

Am Montag, dem 22.Januar 2018 überraschte hoher Besuch in der Grundschule Eichwalde die Chorleiterin Martina Büttner bei den „Humboldtspatzen“. Mitten in der Singeprobe der Kleinsten überreichte der Staatssekretär, Herr Martin Gorholt von der Staatskanzlei der Landesregierung in Potsdam im Namen des Ministerpräsidenten eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Martina Büttner wurde als „Ehrenamtlerin des Monats“ des Landes Brandenburg ausgezeichnet!

Die Vertreter der Landesregierung, Marlis Krägel vom Chorverband und Vertreter der Chorgemeinschaft Eichwalde gratulierten. Zum Dank sangen die Kinder unter der Anleitung von Frau Büttner gemeinsam das Lied der Humboldtspatzen, alle Anwesenden machten spontan mit und der anschließende Beifall galt vor allem der frisch gekürten „Ehrenamtlerin“ Martina Büttner.

Martina Büttner leitet seit 2004 die „Humboldtspatzen“. 2008 gründete sie zusätzlich den „Kinder-und Jugendchor“, die „Rasselbande“ und 2015 den „GosPop-Chor“ der Chorgemeinschaft Eichwalde. Mit der Leitung all dieser Chöre engagiert sie sich sehr erfolgreich in der Kinder-und Jugendarbeit unserer GemeindEhrung M.Büttner 0118e Eichwalde – und das neben ihrem Beruf als Fachkrankenschwester für Intensivmedizin.

Zeitungsartikel zum Ereignis:

http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Martina-Buettner-ist-Ehrenamtlerin-des-Monats

Jahresrückblick 2015

Alles begann mit dem Neujahrskonzert , dann gab es ein schönes Frühlingskonzert, unsere Chorfahrt nach Streitau mit der Gospel-Werkstatt, die Auftritte in der Grundschule am Wald, beim Rosenfest und bei Ajax in großer Hitze?, ein Chorlager mit Bastelarbeiten, ein Benefizkonzert der besonderen Art, das Singen auf dem Adventsmarkt in Eichwalde, unser Nikolauskonzert, das Erlebnis mit dem RBB UM4 und unser Weihnachtskonzert auf dem Funkerberg mit Julia Axen und Rainer Luhn….Wir haben viel erlebt und Spaß, weil wir wieder mit tollen Musikern zusammenarbeiten konnten- Danke Gina, Leandra und Ulli , Danke SedlMood (Matthias , Joachim ) und einen besonderen Dank an den besten Freund und Musiker -Klaus Sedl.

Es war ein schönes Jahr…….

Jahreshauptversammlung am 22.01.2016

Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand turnusmäßig neu gewählt.

2016_Vorstand_bDer neue Vorstand

Joachim Rose (Vorsitzender) und Dorit Schulze (Schatzmeisterin) wurden im Amt bestätigt. Stephan Reimann übernimmt neu die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden von Antje Weigt.

Antje kann auf 12 Jahre als Vorsitzende und 8 Jahre als stellvertretende Vorsitzende der Chorgemeinschaft zurückblicken. Für Ihre engagierte Arbeit wurde sie vom neuen Vorstand mit der Ehrenmitgliedschaft des Chores geehrt. Wir danken Ihr an dieser Stelle für ihre Arbeit und Geduld.

Mit der Urkunde des Deutschen Chorverbandes für „40 Jahre Singen im Chor“ wurde Dietrun Hummel geehrt. Zu diesem Anlass hielt Marlis Krägel eine Laudatio, da Dietrun an ihrer Seite neben ihrer Singetätigkeit auch als 2. Dirigentin und Moderatorin der Konzerte lange Jahre die Geschichte des Chores mitschrieb.

Martina Büttner stellte ihre Arbeit mit den Kindern vor und konnte berichten, dass sie einige Jugendliche, die bereits 10 Jahre mit ihr singen, in einer neuen Formation – dem „GosPop“-Chor in der Chorgemeinschaft singend halten konnte. Zahlenmäßig betreut sie so in 3 Gruppen ca. genauso viele Sängerinnen wie im Gemischten Chor singen. Ihr hoher Anspruch an den Gesang der Kinder und Jugendlichen spiegelt sich deutlich bei Konzerten in den letzten Jahren wider, wo die Konzertkarten ausverkauft waren.

Das lässt auf die Entwicklung des Chorsingens in der Region hoffen.

Tobias Majewski war mit der Qualität des Gemischten Chores zufrieden. Er hat sich einige Ziele auf „die Fahne“ geschrieben, um die Zusammenarbeit zwischen Dirigenten, Moderatoren und Vorstand zu optimieren.

Wir wünschen dem neuen Vorstand gutes Gelingen bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben. [MK]